Reisezeitraum 2022 und 2023
ganzjährig
Anreisetag: Freiwählbar
Ostern und Weihnachten besondere Bedingungen auf Anfrage
Teilnehmer
ab 1 Reiseteilnehmer
Reisepreis
Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
2022
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 799 ,- €.
Einzelzimmerzuschlag (ab zwei Reiseteilnehmern): 195,- €
Für eine alleinreisende Person beträgt der Reisepreis 1289,- €
2023
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 859 ,- €.
Einzelzimmerzuschlag (ab zwei Reiseteilnehmern): 215,- €
Für eine alleinreisende Person beträgt der Reisepreis 1369,- €
Unterkunft
In ausgewählten Hotels
Reisezeitraum: Ganzjährig, keine Mindestteilnehmerzahl, Individuelle Wanderreise ohne Gepäck
Bei dieser Wanderung lauft ihr von West nach Ost über La Gomera und lernt so die sonnenverwöhnte südliche Hälfte kennen. Ihr besteigt den höchsten Berg, lauft über ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder, passiert verlassene Dörfer und werdet hier und da von freilaufenden Ziegen begleitet. Palmenhaine, Agaven und Mandelbäume säumen den Weg. Am Nachmittag eines jeden Tages gelangt ihr zu einer von uns vorreservierten Unterkunft, wo ihr mit typischen einheimischen Speisen verwöhnt werdet. Eure Wanderwoche beginnt im Badeort Valle Gran Rey im Westen der Insel mit einer geführten Einstiegswanderung, bei der euch unser Wanderführer mit der Insel und ihren Besonderheiten vertraut macht. Danach wandert ihr selbständig. Ihr bekommt von uns ausführliche Wegbeschreibungen, eine Wanderkarte und umfangreiche Informationen über das, was ihr auf eurem Weg antreffen werdet. Eure Trekkingtour führt hinauf in die Bergdörfer Chipude und Imada, dann weiter hinunter in das Fischerdorf Playa Santiago, dem südlichsten Ort der Insel, und endet schließlich in der pittoresken Inselhauptstadt San Sebastian, mit ihren ca. 8.500 Einwohnern ein gemütliches Kleinstädtchen mit typisch südländischem Flair.
Ein Aufenthalt auf La Gomera lässt sich wunderbar mit Wanderurlaub auf El Hierro oder La Palma verbinden. Fragt uns nach den Möglichkeiten des „Inselhoppings“ auf den kanarischen Inseln.
Ankunft auf La Gomera
Wir empfangen euch in Teneriffa-Süd am Flughafen und bringen euch zum Fährhafen. Ihr erhaltet von uns das Fährticket für die Überfahrt. In San Sebastian auf La Gomera holen wir euch an der Fähre ab und bringen euch zur Unterkunft im Valle Gran Rey. Ihr erhaltet ausführliche Informationen über den Ort und die Möglichkeiten zum Abendessen und Frühstücken. Bei früher Ankunft könnt ihr den Ort erkunden, an der Strandpromenade flanieren, ein Bad im Atlantik nehmen und von einer der zahlreichen Freisitze den Sonnenuntergang genießen.
Einführungswanderung im Valle Gran Rey
Am Morgen beginnt eure Einstiegswanderung zum Wasserfall. Wir unternehmen zunächst einen kleinen Rundgang durch das Tal des großen Königs (Valle Gran Rey), wandern anschließend durch die blumenreichen Ortsteile La Calera und El Guro bis in ein kleineres Seitental. Von nun an geht es im Bachbett aufwärts. Über Stock und Stein durch Schilfdschungel entlang eines Wasserlaufs steigen wir auf bis zum Wasserfall. Hier machen wir es uns zu einem Picknick gemütlich, danach geht es zurück zur Unterkunft. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein Bad im Atlantik. Genießt das Flair vergangener Hippietage beim Sonnenuntergang am Meer.
Vom Valle Gran Rey nach Chipude
Heute beginnt eure Trekkingtour mit einem knackigen Anstieg. Ihr packt euren Rucksack für zwei Tage und wandert zunächst leicht ansteigend bis zur Kapelle der heiligen drei Könige, den Schutzpatronen des Ortes, anschließend geht es steil hinauf, atemberaubende Ausblicke in das unter euch liegende Tal begleiten euch bis auf den Kamm. Von hier aus ist bei entsprechendem Wetter die Nachbarinsel El Hierro zu sehen. Weiter geht es durch ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder, wo im Winter die Mandelbäume blühen und von Zeit zu Zeit der Klang der Glocken freilaufender Ziegen zu hören ist. Ihr gelangt in das Bergdorf Chipude, wo sich die heutige Unterkunft befindet. Wenn ihr noch Lust und Power habt, könnt ihr nach einer Erfrischung in einer Bar des Ortes anschließend noch den legendenumwobenen Tafelberg besteigen.
Von Chipude nach Imada
Nach dem Frühstück geht es zunächst weiter in das Nachbardorf El Cercado. Seit hunderten von Jahren ist dieser Ort das Töpferzentrum der Insel, ihr könnt hier die Töpferwerkstätten besuchen. Anschließend wandert ihr hinauf bis auf den höchsten Berg der Insel. Bei klarer Sicht sind von hier aus die Nachbarinseln El Hierro, La Palma, und Teneriffa zu sehen. Der Bereich rund um den höchsten Berg wurde durch den Brand im Sommer 2012 stark geschädigt, mittlerweile wachsen in dieser Gegend wieder die ersten Pionierpflanzen. Beim Abstieg könnt ihr beobachten, wie die Natur sich erholt und regeneriert. Unterhalb der Waldzone gelangt ihr durch ehemals bewirtschaftetes Land in das kleine Bergdorf Imada und erreicht damit eure heutige Unterkunft.
Von Imada nach Playa de Santiago
Heute führt euch die Route durch tiefe und schroffe Täler, die einzigartige Ausblicke versprechen, zum am südlichst gelegenen Ort der Insel. Euren Rucksack für zwei weitere Tage gepackt wandert ihr zunächst durch den eindrucksvollen Barranco de Guarimiar, wo ihr interessante geologische Formationen (Diques, Roques, Basaltsäulen) bestaunen könnt. Anschließend geht es steil hinauf zum malerisch gelegenen Dorf Targa und weiter durch ehemalige Tomaten- und Getreidefelder hinunter in das kleine Fischerdorf Playa de Santiago zur heutigen Unterkunft. Mit einem Bad im Atlantik könnt ihr den Tag ausklingen lassen.
Von Playa de Santiago nach San Sebastian de la Gomera
Der letzte Abschnitt eurer Trekkingtour beginnt heute in dem kleinen Örtchen Las Toscas. Ein Taxi bringt euch zum Ausgangspunkt der Wanderung. Von hier geht es auf einer Piste mit besonders schönen Ausblicken hinunter in das palmenreiche Tal Benchijigua, in dem früher die Inselgrafen ihren Sommersitz hatten. Vorbei an alten verlassenen Häusern steigt ihr nun auf zum Roque Agando, einem zwei Millionen Jahre alten Vulkanschlotkern, der majestätisch über dem Tal thront, und weiter hinauf zur Kapelle Las Nieves, wo ein gemütlicher Picknickplatz zur Mittagsrast einlädt. Anschließend beginnt nun der Abstieg über ehemalige Getreidefelder hinunter in die kleine Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera.
Ein Tag zum Entspannen
Ein Tag zum Relaxen und Entspannen am Meer in San Sebastian. Bummelt durch die kleinen Gassen mit zahlreichen Geschäften und Cafés und lasst euren Urlaub so gemütlich ausklingen.
Abreisetag
Heute müsst ihr euch leider von La Gomera verabschieden oder beginnt eure individuelle Verlängerung. Der Transfer zum Flughafen Teneriffa Süd ist bereits im Reisepreis enthalten.
Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
2022
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 799 ,- €.
Einzelzimmerzuschlag (ab zwei Reiseteilnehmern): 195,- €
Für eine alleinreisende Person beträgt der Reisepreis 1289,- €
2023
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 859 ,- €.
Einzelzimmerzuschlag (ab zwei Reiseteilnehmern): 215,- €
Für eine alleinreisende Person beträgt der Reisepreis 1369,- €
Reisetermine: Ganzjährig. Anreisetag: Freiwählbar
Ostern und Weihnachten besondere Bedingungen auf Anfrage.
Ihr möchtet die Reise gerne auf La Gomera verlängern oder noch die Inseln La Palma oder El Hierro besuchen? Kein Problem, nennt uns einfach eure Wünsche.
Flüge
Auf Wunsch buchen wir euch gerne Flüge von Deutschland / Schweiz / Österreich nach Teneriffa dazu.
Auf Wunsch buchen wir euch gerne Flüge von Deutschland / Schweiz / Österreich nach La Palma dazu.
Yule Reisen empfiehlt den Abschluss einer Reiseversicherung. Unser Partner ist der mehrfache Testsieger, die Hanse-Merkur Versicherung. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von yule reisen (UG)
Transfer ab/an Flughafen Teneriffa Süd inklusive Fährüberfahrt
7 Übernachtungen (im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gegen Zuschlag (soweit verfügbar)
3-mal Abendessen (Tag 3, 4, 5)
5-mal Frühstück (Tag 4,5,6,7,8)
1 geführte Wanderung
Wanderkarte, Wegbeschreibungen und ausführliche Informationen zu den einzelnen Tagestouren der Trekkingtour sowie Erläuterungen zu Flora, Fauna, Geschichte und Besonderheiten der Insel
Transport des Hauptgepäcks zu jeder Unterkunft
Betreuung durch deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Anreise nach Teneriffa
Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Beschreibung aufgeführt sind
Reiseversicherung