Individuelle Wanderreise, Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (1 Person auf Anfrage)
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 559 ,- € ,- € (Dreisterne-Hotel in Bad Steben) oder 599,- (Viersterne-Hotel in Bad Steben)
Reisedauer:
8 Tage / 7 Nächte
Reisetermine:
April bis Oktober 2022
Option: Sie können den gesamten Frankenwald Steig ( 242 Km, 13 Wandertage, 15 Übernachtungen) auch in einem Rutsch erwandern. Der Reisepreis beträgt dann pro Person im Doppelzimmer 1.049 € (Dreisterne-Hotel in Bad Steben) oder 1.099 €(Viersterne-Hotel in Bad Steben)
Achttägige Wanderreise auf dem FrankenwaldSteig (Westroute) mit Gepäcktransport
Vom Bayerischen Staatsbad Bad Steben aus führt Sie der FrankenwaldSteig auf sechs Etappen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, ein Stück auf dem Rennsteig und von der Schieferburg Lauenstein über die Festung Rosenberg zur Plassenburg in der Bierstadt Kulmbach. Sie wandern durch wundervolle Landschaften nur mit Tagesrucksack, Ihr Gepäck wird von Station zu Station transportiert. Im Frankenwald, der zertifizierten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, bleiben keine Wanderwünsche offen!
Bad Steben
Individuelle Anreise nach Bad Steben. Check-in und Begrüßung im gebuchten Hotel.
Bad Steben – Nordhalben
Gestärkt vom Frühstück brechen Sie zu Ihrer ersten Wanderung auf, die Sie von Bad Steben nach Nordhalben führt. Durch den Kurpark flanieren Sie in Richtung „Schöne Aussicht“, genießen die Aussicht auf das Grüne Band und den Thüringer Wald und erreichen bald das fränkische Stonehenge, die „12 Apostel“. In Nordhalben können wir den „Schlossberg“ erklimmen mit einer schönen Sicht auf das Rodachtal. Anschließend checken wir in unserem Hotel ein.
Wanderung: 13 Km, 385 Höhenmeter.
Nordhalben – Ludwigsstadt
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Wanderung durch die “Filmkulisse” des Historiendramas “Ballon”. Große Teile des Films wurden in Nordhalben und Umgebung gedreht. Über die Hochfläche von Tschirn gelangen wir ins Dobertal, bevor wir Reichenbach und später Haßlach erreichen. Auf der Wart, mit 683 m höchstgelegene Punkt der Wanderung, erwarten uns schöne Panoramen über die Weiten des Frankenwaldes.
In Ludwigsstadt angekommen, werden Sie abgeholt und fahren nach Steinbach am Wald, wo Sie übernachten.
Wanderung: 25 Km, 734 Höhenmeter,
Ludwigsstadt – Marienroth
Am Morgen werden Sie zurück nach Ludwigsstadt gebracht, wo Sie Ihre Wanderung nach Marienroth beginnen. Unser Weg führt uns dabei mehrmals am Haßbach entlang, Richtung Quelle. Wir entdecken die “Bastelsmühle” in wunderschöner Lage, bevor wir das Natura2000-Gebiet “Teuschnitz Aue” erreichen. Die Arnika-Stadt Teuschnitz empfängt uns mit vielen Arnika-, Bärwurz- und regionalen Produkten, bevor wir weiter nach Marienroth laufen. Auf dem Pfaffenbergweg haben wir bei guten Sichtverhältnissen eine grandiose Fernsicht bis zur Fränkischen Alb. Von Marienroth werden wir abgeholt zu unserer zweiten Übernachtung in Steinbach am Wald.
Wanderung: 19 Km, 440 Höhenmeter.
Marienroth – Kronach
Nach dem Frühstück folgt ein Transfer nach Marienroth, wo Sie Ihre Wanderung Richtung Kronach fortsetzen. Die Flüsse Teuschnitz und Haßbach begleiten Sie nach Kronach. Lauschen Sie dem Plätschern der Flüsse und genießen Sie die Ruhe des Frankenwaldes. Die Blicke ins Haßlachtal lassen in der Ferne Kronach erahnen. In der Lucas-Cranach-Stadt Kronach lohnt sich ein Besuch der Altstadt und der Festung Rosenberg mit der “Fränkischen Galerie” oberhalb der mittelalterlichen Altstadt.
Wanderung: 20 Km, 381 Höhenmeter.
Kronach – Gössersdorf
Heute haben Sie eine kürzere Etappe vor sich, so dass Sie in Ruhe Kronach mit der Festung erkunden können. Anschließend folgen Sie dem Weg durch das Gelände der Landesgartenschau von 2002. Wir wandern aufwärts bis zum “Lucas-Cranach-Turm”, der 496 m auf dem Kaltbucher Knock thront und faszinierende Rundblicke bietet.
Wanderung: Wanderung: 16 Km, 489 Höhenmeter.
Gössersdorf – Kulmbach
Wir genießen unser Frühstück, bevor wir zu unserer letzten Etappe nach Kulmbach aufbrechen. Dabei laufen wir auf der “Kirchhäuser Platte”, einer geologischen Formation aus weißem Jura, mit herrlichem Blick auf die “Fränkische Linie”. Ein Höhepunkt der Wegstrecke ist der beeindruckende Rundblick vom Kirchleuser Knock. Etwas später erwartet uns ein weiterer Panoramablick auf Kulmbach und die Plassenburg vom “Aussichtsturm Schau-dich-um” auf dem Patersberg. In Kulmbach, der Hauptstadt des Bieres, erwarten uns die Plassenburg mit ihren Museen, die herrliche Altstadt mit dem historischen Rathaus und natürlich genussreiche Erlebnisse rund um das Thema Bier.
Wanderung: 17 Km, 429 Höhenmeter.
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Rückreise an oder beginnen Ihre Verlängerung.
Mahlzeiten: Frühstück
Individuelle Wanderreise, Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (1 Person auf Anfrage)
Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 559 ,- € (Dreisterne-Hotel in Bad Steben)
oder 599,- (Viersterne-Hotel in Bad Steben)
Die Übernachtungen finden überwiegend in 3 – 4 Sterne Hotels statt.
Option: Sie können den gesamten Frankenwald Steig ( 242 Km, 13 Wandertage, 15 Übernachtungen) auch in einem Rutsch erwandern. Der Reisepreis beträgt dann pro Person im Doppelzimmer 1.049 € (Dreisterne-Hotel in Bad Steben) oder 1.099 €(Viersterne-Hotel in Bad Steben)
Reisetermine:
April – Oktober 2022
Yule-Spezial:
Wir organisieren diese Reise gerne für Ihre Gruppe (Familien, Freundesgruppe, Verein, Firma). Bitte fragen Sie uns nach den Konditionen
Möchten Sie noch ein paar Tage in Bad Steben bleiben und die Therme genießen (bis auf Weiteres wegen Covid-19 leider nur eingeschränkt möglich)?
Wir schneidern Ihnen Ihre persönliche Verlängerung nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns!
7 x Übernachtungen mit Frühstück
6 x Lunchpaket pro Person
Personentransfers
Gepäcktransfers
1 x Leporello Wanderführer FrankenwaldSteig
Reisesicherungsschein
Benutzung der Bade- und Saunaanlagen mit Hallenbad 9x13m, Finnischer Sauna, Biosauna, Aromadampfbad, Duschgrotte und Saunahof
An- und Abreise
Kurtaxe Bad Steben, diese ist direkt vor Ort zu entrichten
Ausgaben persönlicher Natur
Reiseversicherung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von yule reisen (UG).
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung und erstellen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot. Unser Partner ist der mehrfache Testsieger, die Hanse Merkur Versicherung.