Zurück
Weitere Destinationen in Georgien
Reisezeitraum 2023
Ausverkauft.
Wir empflehlen Euch alternativ unsere Reise
„Land der Kultur und des Genusses am Kaukasus“
Teilnehmer
Geführte Kleingruppenreise
Mindestteilnehmerzahl 4, max.12
Reisepreis 4-max.12 Teilnehmer
pro Person
im DZ ab 1.599,- €
Reisepreis Individualreise
für 2 Personen
pro Person im DZ 1.999.- €
Unterkunft
in ausgewählten Unterkünften
Kultur- und Wanderreise in Georgien // YULE HIGHLIGHT
Geführte Rundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung
Diese geführte Rundreise macht Sie mit den Geheimnissen Georgiens vertraut, dem kulturträchtigen Land zwischen Großem Kaukasus und Schwarzem Meer. Erleben Sie die Metropole Tbilisi mit schöner Altstadt und langer Geschichte. Klöster, Kathedralen, Höhlenstädte und Wehrkirchen, viele davon UNESCO-Welterbe, erwarten Ihren Besuch. Mächtige Berge, wilde Schluchten und die schneebedeckten Fünftausender werden Sie in Ihren Bann ziehen. Erkunden Sie auf ausgesuchten Wanderungen die Schönheiten und spektakulären Landschaften der einmaligen Natur. Sie statten dem Schwarzen Meer einen Besuch ab und bekommen einen Einblick in die traditionelle Weinherstellung und in die vielfältige georgische Küche. Lernen Sie die berühmte georgische Herzlichkeit und Gastfreundschaft kennen!
Reiseverlauf
1. Tag • Deutschland – Georgien
Abflug aus Deutschland, Österreich, Schweiz je nach gewähltem Flughafen und Fluggesellschaft
Ankunft in Tbilisi am Abend oder am frühen Morgen des nächsten Tages (abhängig von Ihren Flugzeiten).
Abholung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
(Bei Buchung einer Individualreise für 2 Personen direkter Transfer zum Hotel, ohne Abholung durch deutschsprachige Reiseleitung).
2. Tag
Tbilissi
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Guide in der Hotellobby und begeben sich zu Fuß auf die Erkundung der Stadt.
Die historische Altstadt Tbilisis liegt zu Füßen der Narikala-Burg und verzaubert jeden Besucher mit ihren romantischen Gassen, farbenprächtigen Plätzen und den vielen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten: Metechi Kirche, Synagoge, Sioni Kathedrale, Anchischati Kirche. Bunte Häuser mit geschnitzten Balkonen prägen das Bild an beiden Ufern des Flusses Mtkwari. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet das Schwefelbäderviertel mit den heißen Quellen, denen die Stadt ihren Namen als „die warme Stadt“ verdankt. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn zur Festung und spazieren entlang der alten Stadtmauer vorbei am Botanischen Garten. Überall in der Altstadt findet man hübsche, einladende und gut besuchte Straßencafés, Bars und Restaurants. Nach dem Stadtrundgang besuchen Sie die einzigartige Sammlung der Goldschmiedekunst im Historischen Museum und bummeln über den Orbeliani-Platz zu der so genannten Trockenen Brücke, zum Saarbrücken Platz und weiter entlang der sympathischen Fußgängerzone Neu-Tiflis zur Agmashenebeli Straße mit ihrer Art-Nuevo Architektur. Von hier aus nehmen Sie U-Bahn für die Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant mit Folklore.
3. Tag
Tbilissi – Mzcheta – Tschardachi – Uplisziche – Tbilissi
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie in die alte Hauptstadt Georgiens – Mzcheta (UNESCO Welterbe). Dieser Stadt verdankt das Land die Christianisierung im 4. Jahrhundert. Auf einem Felsen erhebt sich der feine Kreuzkuppelbau des Dschwari-Klosters aus dem 7. Jahrhundert. Von dort aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Aragvi und Mtkwari und auf die Swetizchoweli Kathedrale, die anschließend besichtigt wird.
Anschließend besuchen Sie einen Weinkeller, wo Sie die traditionelle und weltweit einzigartige Weinherstellungsmethode kennenlernen, die auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht. Kleine Weinprobe.
Weiterfahrt in die Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1 Jahrtausend v. Chr. Noch heute sieht man die funktionale Aufteilung der Stadt: das antike Theater, verschiedene Kultsäle, heidnische Tempel und Wohnhöhlen unterschiedlicher Größe. Rückfahrt nach Tbilisi und Abendessen in Eigenregie.
4. Tag
Tbilissi – Weinregion – Tbilisi
Heute fahren Sie in die Weinregion Kacheti. Fahrt nach Kvareli und Besuch einer einheimischen Familie im Dorf Akhalsopeli. Der alte Weinkeller und das Haus wurden wiederbelebt. Sie besuchen den Weinkeller und verkosten die Weine vom Haus und genießen das Mittagessen mit hausgemachten Speisen. Danach besuchen Sie die Burganlage Gremi. Anschließend besuchen wir eine Werkstatt für die Herstellung der großen Weintonkrüge und genehmigen uns ein Glas Wein und Chacha, den georgischen Grappa.
Rückfahrt nach Tbilisi über den Gombori-Pass. Abendessen in Eigenregie.
5. Tag
Tbilisi – Asureti – Tsalka – Wardsia
Heute folgen Sie den deutschen Spuren im Kaukasus. 1817-1818 Jahren kamen die ersten deutschen Einwanderer in den südlichen Teil des Kaukasus und gründeten hier deutsche Siedlungen. Beim Spaziergang im Dorf lassen sich die typischen Merkmale der ehemaligen deutschen Siedlung gut erkennen: Fachwerkhäuser, alte Kirche, Friedhof. Weiterfahrt über seenreiche südliche Regionen Georgiens in das Grenzgebiet zu Armenien und zur Türkei, Samtskhe-Javakheti. Unterwegs Besuch im Nonnenkloster in Poka, wo nach der Überlieferung die Hl. Nino bei der Flucht aus Kappadokien bei Schäfern untergekommen ist. Besichtigung der Kirche aus dem 11. Jahrhundert und des von Nonnen betriebenen kleinen Ladens mit einem feinen Sortiment von verschiedenen Käsesorten, selbstgemachten Marmeladen, Honig, Kräuteröle, Schokoladen usw. Picknick am Paravani-See. Weiterfahrt und Besichtigung der Höhlenstadt Wardsia. Die Stadt wurde im Goldenen Zeitalter Georgiens unter der Regierung Königin Tamaras in den Tuffstein gehauen und fasziniert die Besucher noch heute durch ihre Ausmaße sowie die gut durchdachten Verteidigungsanlagen.
Abendessen und Übernachtung bei einer einheimischen Familie im Dorf Wardsia, die ein schönes Gästehaus mit Garten am Ufer des Flusses Mtkwari im Besitz hat. Vor dem Abendessen können Sie bei einem kleinen Kochkurs die Zubereitung der georgischen Teigtaschen Chinkali kennenlernen.
6. Tag
Wardsia – Tmogwi – Achalziche – Bakuriani
Der heutige Tag beginnt mit einer Wanderung. Der Wanderweg führt Sie entlang des malerischen Mtkwari-Tals und dann bergauf zur ehemals mächtigen Burg Tmogwi, die heute die stumme Zeugin der jahrhundertealten Geschichte ist und wunderschöne Aussichten bietet. Nach dem Abstieg Fahrt in die Stadt Achalziche und Besichtigung der neurestaurierten Festung Rabat. Weiterfahrt zum Skiort Bakuriani, wo wir zu Abend essen und übernachten.
7. Tag
Bakuriani – Zugfahrt nach Borjomi – Kutaisi
Am Vormittag Fahrt mit dem kleinen Bergzug „Kukuschka“ Richtung Borjomi. Diese Schmalspurbahn fährt seit 1902 die fabelhafte Strecke durch die üppigen Nadel- und Laubwälder. Anschließend fahren wir nach Kutaissi, deren Stadtgeschichte mehr als 1200 Jahre zählt. Diese wird intensiv spürbar an der Klosteranlage von Gelati aus dem 12 Jahrhundert.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Altstadt von Kutaissi auf eigene Faust zu erkunden.
8. Tag
Kutaissi – Martvili – Mestia
Am Morgen machen Sie einen Spaziergang zur Bagrati Kathedrale, die als Wiedervereinigungs-symbol Georgiens gilt. Danach besuchen Sie den Bauernmarkt in Kutaissi. Auf einfachen Ständen türmen sich neben frischem Obst und Gemüse auch verschiedene Gewürze, die den georgischen Gerichten ihren besonderen Geschmack und Duft verleihen.
Danach Fahrt nach Martvili und Besuch einer Teefarm.
Danach fahren Sie in die Bergregion Swanetien (UNESCO Welterbe). Wohin auch immer Sie Ihren Blick sich richten, überall bietet sich ein fantastisches Bild: der höchste Berg Georgiens – Schchara (5068m), farbenprächtige Blumenwiesen, tiefe Schluchten und tosende Bergflüsse entführen die Besucher in eine andere Welt. Für die nächsten 4 Nächte beziehen Sie anschließend Ihre Zimmer im Gästehaus in Mestia.
9. Tag
Mestia – Tschalaadi Gletscher – Mestia
Nach einer kurzen Fahrt wandern Sie in das schöne Tschalaadi Tal. Der Wanderweg führt Sie durch schöne Wälder bis zum gleichnamigen Gletscher.
Am Nachmittag fahren Sie mit der Seilbahn zum Aussichtsberg Suruldi. Die schneegekrönten Gipfel bilden hier eine einzigartige Kulisse.
10. Tag
Mestia – Uschguli – Mestia
Eine abenteuerliche Reise mit Geländewagen führt Sie in die höchste dauerhaft besiedelte Ortschaft Europas – Uschguli (2200 m) zu Füßen des Schchara (5068m).
Bei einem Spaziergang durch das Dorf erleben wir, wie die lokale Architektur der mittelalterlichen Wehrtürme mit den umgebenden hohen Bergen zu einer Komposition verschmilzt. Wir statten der Lamaria Kirche einen Besuch ab und laufen ein Stück am Inguri Fluss entlang in Richtung des Schchara-Gletschers.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Mestia.
11. Tag
Mestia – Lachiri – Mestia
Am Morgen Fahrt ins Dorf Lachiri. Von dort machen Sie eine faszinierende Wanderung über Bergdörfer und genießen den wunderschönen Blick auf die Gipfel Uschba mit seinen Doppelspitzen und Tetnuldi.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie das Leben im Bergdorf oder besuchen Sie das sehenswerte Historisch-Ethnografische Museum von Mestia.
12. Tag
Mestia – Batumi
Fahrt entlang der subtropischen Schwarzmeer-küste in die Stadt Batumi. Unterwegs auf Wunsch Halt in Shekvetili und Spaziergang im Musikerpark. Batumi ist die Hauptstadt der Autonomen Republik Adscharien und die schönste Stadt an der georgischen Schwarzmeerküste. Vor dem gemeinsamen Abendessen in einem Fischrestaurant in Batumi unternehmen wir einen kleinen Stadtspaziergang zur Orientierung.
13. Tag
Batumi – Botanischer Garten – Batumi
Am Morgen Fahrt zum Grünen Kap. Während des Spaziergangs im Botanischen Garten, der Pflanzen aller Kontinente beherbergt, genießen Sie traumhafte Ausblicke auf das Schwarze Meer und bewundern die Pflanzenarten, die hier seit 1912 zu finden sind. Danach Rückfahrt nach Batumi. Sie verabschieden sich von Ihrem Guide und Ihrem Fahrer. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
14. Tag
Freier Tag in Batumi
Zeit zum Spaziergang entlang des lebhaften Strandboulevards, zum Baden (Badesaison: Juli-Mitte September) und zum Erkunden der Stadt.
15. Tag
Tag der Abreise
Transfer zum Flughafen und Abflug von Batumi z.B. mit Turkish Airlines nach Deutschland.
Reiseinformationen
Reisezeitraum 2023
Ausverkauft.
Wir empflehlen Euch alternativ unsere Reise
„Land der Kultur und des Genusses am Kaukasus“
Geführte Kleingruppenreise. Mindestteilnehmerzahl 4 / max. 12 Teilnehmer
Preis pro Person im DZ: 1.599,- €
Einzelzimmerzuschlag: 359,- €
Preis für eine Individualreise für 2 Personen: € 1.999,- pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 379,- €
* Für eure Gruppe ab 4 Personen (Familie, Freunde, Verein, Kollegen) führen wir diese Reise zu jedem von euch gewünschten Termin durch – Verfügbarkeit vorausgesetzt.
Verlängerungsmöglichkeit
Sie planen eine Verlängerung? Wir schneidern Ihnen Ihre persönliche Verlängerung nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns!
Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne Ihre Flüge von jedem europäischen Abflughafen hinzu.
Generelle Hinweise
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von yule reisen (UG).
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung und erstellen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot. Unser Partner ist der mehrfache Testsieger, die Hanse Merkur Versicherung.
Im Reispreis enthalten:
-
Unterbringung in Hotels und Gästehäusern lt. Programm
-
Alle Transfers mit Minivan oder Minibus, Geländewagen am 10. Tag
-
Fahrkarten für den Bergzug
-
Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Flughafen
-
Verpflegung: 14×Frühstück, 5×Mittagessen (3x davon als Picknick), 9×Abendessen
-
Eintrittsgelder lt. Programm
-
Wasser im Fahrzeug
-
Reisesicherungsschein
-
Yule-Special: Ein Reiseführer nach Wahl im Wert bis 20,-€ von der Buchhandlung Schropp
Nicht im Reisepreis enthalten:
-
Flugtickets
-
Alle Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Beschreibung aufgeführt sind
-
Alle Ausgaben persönlicher Natur und Trinkgelder
-
Optionale Buchungen
-
Individuelle Versicherung