Zurück
Weitere Destinationen in Spanien
Reisezeitraum
Ganzjährig nach Verfügbarkeit (Zuschläge können vom 22.12. – 03.01. oder Ostern anfallen).
Art der Reise
Individuelle Wanderreise
Reisedauer
8 Tage / 7 Nächte
Reisepreis pro Person im DZ: ab 979,- €
Unterkunft
Ausgewählte Unterkünfte
Individuelle Wanderreise La Palma
Reisezeitraum: ganzjährig
Diese individuelle Wanderreise nach La Palma bietet euch die Möglichkeit, zu jedem Wunschtermin bereits ab einer Person die Wanderinsel der Superlative, spannender Kontraste und einzigartiger Natur zu erkunden. Die Vulkaninsel erwartet uns mit dem 9 Km weiten Kraterkessel der Caldera de Taburiente, dem größten Erosionskrater der Welt und Nationalpark, Gipfel bis 2426 m Höhe mit spektakulären Ausblicken auf die anderen Kanaren, üppiger Vegetation im UNESCO-geschützten Regenwald und ursprünglichen Dörfern. Ihr wohnt in ausgesuchten Hotels in der Hauptstadt Santa Cruz und im sonnenreichen Westen der Insel. Die Transfers erfolgen entweder im Taxi oder per Bus. Eine tolle Möglichkeit, die „Isla Bonita“ individuell und komfortabel inklusive Gepäcktransport zu bereisen.
Reiseverlauf
1. Tag
Ankunft
Willkommen auf La Palma. Ein Taxi bringt euch zu eurem Hotel in der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Treffen im Hotel mit unserer La Palma- und Wanderexpertin zur Information über den Reiseverlauf und Übergabe der Informationsmaterialien (Wanderbeschreibungen und Karte, etc.)
Genießt je nach Ankunftszeit die gemütliche Hauptstadt La Palmas mit ihrer schönen Altstadt, Plätzen, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
2.Tag
Cubo de La Galga – Puntallana
Auf Dschungelpfaden geht es durch den prähistorischen Lorbeerwald auf der Nordostseite der Insel. Wir kommen zum Aussichtspunkt Somada Alta und steigen hinab bis San Bartolomé. Von dort aus geht es in der zweiten Etappe über den Camino Real, dem GR130, zunächst durch die beeindruckende Nogales-Schlucht und weiter entlang der Küste im Auf und Ab bis nach Puntallana. Mit dem öfftl. Bus geht es dann zurück nach Santa Cruz.
Wanderdaten: 12,8 km • ca. 5,5 h • +740 m / -912 m
3.Tag
Virgen del Pino – Cumbrecita
Bei der ältesten Pinie der Insel und der Kapelle von der Virgen del Pino startet die Tour und zieht sich durch das Riachuelotal unterhalb der Cumbre Nueva im stetigen bergauf durch Mandelbaumhaine und faszinierenden Felsformationen entlang. Wir erreichen am Ende den Balkon der Caldera, die Cumbrecita. Von hier aus wandern wir bis zum Mirador Las Chozas und Los Roques, von wo wir eine atemberaubende Aussicht in den Nationalpark genießen können.
Ein Taxi holt uns nach der Wanderung an der Cumbrecita ab.
Wanderdaten: 9,8 km • ca. 4,5 h • +1049 m / -755 m
4.Tag
Tijarafe – Poris de Candelaria – El Jesus
Die imposante Schlucht Jurado mit ihrem Nashornfelsen werden wir auf unserer heutigen Tour durchqueren. Zunächst starten wir im Dorf Tijarafe und wandern hinab bis auf Meerniveau zur Poris de Candelaria, die sog. Schmugglerbucht. Die unter einem enormen Felsvorsprung gebauten Häuser laden zu einem Bad ein. Nach unserem anspruchsvollen Aufstieg bis El Jesus haben wir uns eine Erfrischung in der inseleigenen Bierbrauerei verdient.
Zurück mit dem öfftl. Bus.
Wanderdaten: 8,4 km • ca. 5 h • +971 m / -1000 m
5. Tag
Von der Cumbrecita auf den Bejenado
Der Aufstieg auf den Panoramaberg Bejenado in der Mitte der Insel starten wir an der Cumbrecita. In vielen Serpentinen schlängelt sich der Weg in die Höhe. Während unseres Aufstiegs bieten sich uns herrliche Aussichten in den Calderakrater, aber auch über das gesamte Valle de Aridane, der Cumbre Nueva, der grossen Vulkanroute und nicht zuletzt zum 2021 ausgebrochenen Vulkan Tajogaite mit seinem enormen Lavafluss. Nachdem wir uns im 360º-Modus satt gesehen haben, wandern wir durch den Pinienwald hinab bis zum Besucherzentrum der Caldera. Von hier aus geht es mit dem öfftl. Bus zum Hotel.
Wanderdaten: 12,6 km • ca. 5 h • +735 m / -1197 m
6. Tag
Caldera de Taburiente
Die Wanderung im Nationalpark startet mit einem Taxitransfer in den Kraterkessel bis hinauf nach Los Brecitos, wo die Tour startet. Inmitten von kanarischen Kiefern führt der Weg gemütlich bergab bis zum Fluss Taburiente, der einzige ganzjährig fließende Fluss der Kanaren. Über den Reventón folgt der Weg mit beeindruckenden Aussichten auf den heiligen Felsen Idafe, der von den Ureinwohnern verehrt wurde. Durch die Schlucht der Todesängste geht es vorbei an endemischen Pflanzen und der Kissenlava, bis wir den Ausgang erreicht haben. Rücktransfer mit dem Taxi zu eurem Hotel.
Wanderdaten: 13 km • ca. 5,5 h • +180 m / -890 m
7. Tag
Große Vulkanroute
Eine unvergessliche Tour ist die “Ruta de los Volcanes”, die große Vulkanroute. Der jüngste Teil der Insel ist geprägt von herrlichen Lavalandschaften und Kiefernwaldvegetation. Nach einem ca. zweistündigen Anstieg auf dem GR 131 erreicht man die höchste Erhebung auf der Tour, die Deseadas. Der Blick Richtung Norden zur Caldera de Taburiente und dem Berg Bejenado ist gigantisch. Auf der Westseite sieht man das Valle de Aridane mit seinen zwei Gemeinden Los Llanos und El Paso. Von hier führt der Weg stetig bergab in südliche Richtung vorbei an dem Bilderbuchvulkan Martin und weiter durch den Kiefernwald bis nach Fuencaliente. Zurück geht es mit dem Bus bis nach Santa Cruz de La Palma.
Wanderdaten: 17,3 km • 6,6 h • + 650 m / – 1300 m
8. Tag
Abreisetag
Taxitransfer zum Flughafen. Ende des Services.
Wollt ihr eure Reise auf La Palma verlängern oder eventuell Inselhopping nach La Gomera oder El Hierro machen? Fragt uns einfach nach den vielfältigen Möglichkeiten!
Mahlzeiten: Frühstück
Reiseinformationen
Individualreise ab / bis Santa Cruz de la Palma bereits ab 1 Person
Reisezeitraum: ganzjährig nach Verfügbarkeit (Zuschläge können vom 22.12. – 03.01. oder über Ostern anfallen)
Preis ab 2 Personen: Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 979 €.
Einzelzimmerzuschlag: 200 €
Preis für Alleinreisende: 1.595 €
Verlängerungsmöglichkeit
Sie möchten diese Reise mit Ihrer Gruppe (Verein / Kollegen) oder als Individualreise durchführen? Kein Problem – Fragen Sie uns nach den Konditionen.
Auf Wunsch buchen wir euch gerne Flüge von Deutschland / Schweiz / Österreich nach La Palma dazu.
Zu jeder Buchung gibt es einen Gutschein für einen Reiseführer eurer Wahl im Wert von 20,- € von unserem Partner SCHROPP, der Spezialbuchhandlung für Reiseliteratur!
Yule Reisen empfiehlt den Abschluss einer Reiseversicherung. Unser Partner ist der mehrfache Testsieger, die Hanse-Merkur Versicherung. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Generelle Hinweise
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von yule reisen (UG)
Im Reispreis enthalten:
-
Flughafentransfer auf La Palma
-
7 x Übernachtung / Frühstück
-
Reiseeinführung durch unseren deutschprachigen Experten
-
Karte und Routenbeschreibungen
-
Taxitransfer bzw. Bustransfers zu / von den Wanderungen
-
Gepäcktransport
-
Reisesicherungsschein
-
Yule special: Gutschein für einen Reiseführer eurer Wahl im Wert bis 20,- € von unserem Partner Schropp, der Spezialbuchhandlung für Reiseliteratur!
Nicht im Reisepreis enthalten:
-
Flüge
-
Verpflegung, die nicht in der Reisebeschreibung aufgeführt ist und Getränke
-
Alle Ausgaben persönlicher Natur und Trinkgelder
-
Optionale Buchungen
-
Reiseversicherung